Skip to main content
https://www.youtube.com/watch?v=uVOi9oCM0p4

Insync Horses and Humans

 

 

 

Philosophie

Auf Hawaii bezeichnet man sich nicht als Besitzer seines Tieres, sondern als deren “ Kahu“.

Kahu hat viele Bedeutungen, unter anderem: Wächter, Beschützer, geliebter Betreuer. Jemand, der für die Sicherheit und Geborgenheit von etwas Wertvollem Sorgt. Kahu schützt nicht sein Eigentum oder Besitz, sondern einen Teil seiner Seele.

Für den Menschen

Die Arbeit an Dir ist die Arbeit die zählt

Für Pferde

Denn nur Dein Wissen schützt Dein Pferd

Kurse und Shop

Je mehr Du weißt, desto besser bist Du vorbereitet.

Maja Stanjek – Gründerin von InSync Horses and Humans

Pferde sind für mich seit mehr als 35 Jahren Berufung und spätestens seit der offiziellen Gründung von InSync – Horses and Humans – im Jahre 2023 auch Beruf. Ich komme gebürtig aus dem wunderschönen Schleswig-Holstein und lebe seit nun mehr 9 Jahren auf Mallorca.

Ich bin erfahrende Human-Physiotherapeutin, Trainerin, ehemalige Turnierreiterin (Englisch) und seit 2022 in der Ausbildung zum Osteopathischen Pferdetherapeuten und Pferdephysio bei Welter-Böller. Neben meiner Tätigkeit als Humanphysiotherapeutin widme ich mich der Zusammenarbeit von Mensch und Tier.

Durch meine fachlichen Qualifikationen im Bereich Human-Physiotherapie (manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Sportphysiotherapie, CMD, Tapes uvm.) und meiner Ausbildung zum Osteopatischen Pferdetherapeuten und meiner jahrelagen Berufserfahrung weiß ich worauf es in der Arbeit mit, aber besonders auch zwischen Mensch und Tier ankommt – Verständnis, Vertrauen und Partnerschaft stehen für mich an erster Stelle. Das gilt im Umgang mit Individuen gleichermaßen wie im Team zwischen Trainer und Reiter oder Reiter und Pferd. Neben diesem persönlichen Selbstverständniss stützt sich meine Arbeit vor allem auf moderne Erkenntnisse, wissenschaftliche Methoden und regelmäßigen Erfahrungsaustausch.

Neben meinem Unternehmen InSync betreiben mein Partner und ich im ehrenamtlich, die als gemeinnützig anerkannte Tierschutzorganisation NewLifeMallorca (NLM). NLM hat zum Ziel kranke und traumatisierten Tieren eine zweite Chance auf Gesundheit und ein würdevolles Leben zu ermöglichen.

Was mich antreibt

Seit frühester Kindheit und damit seit über 35 Jahren ist der regelmäßige und intensive Umgang mit Pferden fester Bestanteil in meinem Leben – laut meinen Eltern zumindest war „Perde, Perde“ mein drittes gesprochenes Wort.. Es folgte eine fast schon stereotype Entwicklung als Reiterin, von der Reitbeteiligung, über ein erstes eigenes Pony, eigene Pferde als Einstellerin, Beritt- und Korrekturreiterin bis hin zur ambitionierten Turnierreiterin.

Die Haltung aus dem Turnier-„Sport“, wonach Pferde  in erster Linie „funktionieren“ müssen hat mich dabei jedoch nie angesprochen. Sie ist weder zielführend noch nachhaltig und schon gar nicht Tiergerecht. Meine Sichtweise und der Umgang mit Pferden haben sich im Laufe der Jahre darum drastisch geändert.

Auf Basis meiner persönlichen Entwicklung und der Ausbildung u.a. als Humanphysiotherapeutin erwuchs der Wunsch, interessierten Pferdehalter-innen systematisch Wege und Methoden in der Arbeit mit ihren Tieren aufzuzeigen, die Lernen und Erfolg durch positive Interaktion sowie auf Basis von Vertrauen in den Vordergrund zu stellen. Ich wollte es anders machen. Nun mache ich anders und die Ergebnisse zeigen: das war genau die richtige Entscheidung.

“Trainiere Dein Pferd niemals mit Angst, denn es wird immer etwas geben wovor Dein Pferd mehr Angst hat als vor Dir. Trainierst Du Dein Pferd jedoch mit Vertrauen und gegenseitigem Respekt, wird es Dich in einer schwierigen und Angstsituation fragen, wie es sich verhalten soll.”

Open chat
Hello
Can we help you?